alert icon
Internet Explorer 8 iwird nicht auf dieser Website unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuelleren Browser.
Nachricht ausblenden hide icon
Swagelok Düsseldorf

Autorisiertes Swagelok Vertriebs- und Servicezentrum

H2-Thementag 2023

Motiv Einladung Thementag

Einladung

Wasserstoff als Energieträger bietet alle Chancen, Klimaschutz und zukunftsfähige Geschäftsmodelle miteinander zu vereinen. Damit die Energiewende gelingt und dabei gleichzeitig mit unternehmerischen Zielen in Einklang gebracht werden kann, sind Innovationen und neue Technologien unabdingbar. Hierüber möchten wir uns mit Ihnen austauschen.

Fortschritt der bewegt: 

Swagelok ist Ihr Partner für Wissenstransfer und Networking rund um die Energiequelle Wasserstoff. Wir bringen Industrie, Forschung und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam sein Potential für unsere Region zu betrachten. Seien Sie dabei!

Swagelok Icon Information

Wann geht es los:
Am 15. März 2023 starten wir um 9:30 Uhr in der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg mit der Begrüßung und spannenden Beiträgen rund um das Thema Wasserstoff.
Ab 17:30 Uhr laden wir Sie zum lockeren Get-together mit allen Teilnehmern und Speakern ein.

Swagelok Icon Fragezeichen

Was erwartet Sie?
Gebündeltes Know-how sowie praxisnahe Lösungsansätze von Experten und Anwendern. Sie erhalten geballtes Fachwissen zu Wasserstoff-Applikationen und viel Gelegenheit für den persönlichen Austausch - besonders während der Pausen.

Swagelok Icon Zielgruppe

Zeit für Networking und Gespräche
Zwischen den Vorträgen, in der Mittagspause oder im Anschluss an die Veranstaltung. Sie haben während des gesamten Thementags immer wieder viel Zeit für den persönlichen Austausch.

Wer sollte daran teilnehmen?

Jeder, der mehr über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft erfahren will:
Ingenieure, erfahrene Techniker, Forscher aber auch Neueinsteiger in das Thema oder interessierte Start-Ups. 

Jetzt anmelden und Teilnahme sichern

 Transformation. Innovation. Inspiration.

Darauf können Sie sich freuen:  
  • Persönliches Treffen mit Vordenkern und Experten
  • Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff: Praktisches Know-how rund um Technik und Anwendung sowie Best Practice-Beispiele
  • Vorträge und Gespräche mit viel Raum für Fragen und Antworten
  • Spannende Projekte aus Industrie und Wirtschaft  
  • Austausch von Wissen und Know-how

Impulse, Vorträge und Gesprächsrunden

Die Fokus-Themen im Überblick:

Wasserstoff als Energiequelle entlang der gesamten Wertschöpfungskette wird zunehmend wichtiger. Mit Experten und Kunden aus den Bereichen Energie- und Verkehrswende sowie Industrie und Produktion betrachten wir die Chancen und Herausforderungen von Wasserstoff.

9:30 - 13:00 Uhr | Fokus Energie- und Verkehrswende

14:30 - 17:30 Uhr | Fokus Industrie und Produktion

Begrüßung und Einleitung in den Tag

Auftakt Energiewende und industrielle Transformation 

Kompetenzregion Wasserstoff: Fahrplan für einen zukunftsfähigen
und klimaneutralen Standort
Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung der Zukunft
Wasserstoff in Verkehr, Logistik und Transport Klimaneutrale Umgestaltung der Industrie
Woher bekommen wir genügend Wasserstoff für die Region? Neben der
Stationären Anwendung ist auch die logistische Infrastruktur ein zentrales Feld, um die Dekarbonisierung mit Hilfe von Clean Energy Technologie voranzutreiben.
Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein um Klimaschutz und Wertschöpfung zu verbinden. Hierfür bedarf es neuer innovativer Technologien und Entwicklungen. Anwendungsbeispiele zeigen Potentiale auf, wie klimaneutrale Transformation gelingen kann.
 Unsere Speaker:  
Erfahren Sie mehr zu unseren Wasserstoff-Produkten.